Es bleibt dabei, der FC Untertraubenbach kann seine Heimspiele am Kirtawochenende nicht gewinnen und muss sich auch dieses Mal mit einem Punkt zufrieden geben.
Der Gast aus Ottenzell von Anfang an ein unangenehmer Gegner, es dauerte 20 Minuten, bis der FCU im Spiel war. Nach einer knappen halben Stunde ging man dann nach einem Diagonalball von Dendorfer Chr. auf Weigl, der legte auf Dendorfer M. quer, in Führung, ein toller Spielzug. Dieses 1:0 hätte man noch vor der Pause deutlich ausbauen können, allein Weigl hatte drei gut Möglichkeiten, ein Schuss von Dendorfer wurde von einem Verteidiger von der Linie gekratzt. So blieb es bei der knappen Führung. Im zweiten Abschnitt ähnliches Bild, die Ottenzeller knallhart in den Zweikämpfen, so wurden folgerichtig zwei Gastspieler mit gelb-rot vom Feld geschickt (56., 83.). Die Traubenbacher stellten jedoch das Fußballspielen komplett ein, unglücklich musste man den Ausgleich nach 55 Minuten hinnehmen, der Ball wurde nach einem Einwurf von einem FCUler ins eigene Tor verlängert. Auch in Überzahl konnte man dem Spiel seinen Stempel nicht aufdrücken, der FC konzentrierte sich zu zehnt aufs Kontern und ging mit dieser Taktik nach einem Luftloch in der FCU Abwehr in Führung (63.). Erst jetzt begann die Druckphase der Heimmannschaft, das altbekannte Problem der Chancenauswertung machte sich jedoch auch dieses Mal bemerkbar, Götz, Dendorfer und Weigl hatten beste Chancen auf den Ausgleich, Dendorfer und Raith scheiterten jeweils am Pfosten. So dauerte es bis zur 94. Spielminute ehe Straub nach einem tollen Spielzug den Ausgleich markierte. Gute Ottenzeller machten es dem FCU nicht leicht, jedoch muss leistungstechnisch in der kommenden Woche wieder eine Steigerung her.
Die FCU Reserve gewinnt ihr Spiel verdient mit 4:2. Tore: Wutz, Cerepanov, Krivic, Bräu
|