Abstimmung
Zufallsbild
Login Form
Auftakt gegen Tabellenführer | ![]() |
![]() |
![]() |
Gegen den Tabellenführer SV Obertrübenbach startet die Zistler-Elf in den Restrückrunde. Nach einer wenig erfreulichen Vorbereitung, bei der es neben den Niederlagen gegen Pemfling, Roding, Furth und Arrach-Haibühl auch noch zwei schwere Verletzungen zweier Stammspieler gab, blicken die FC-Verantwortlichen sorgenvoll in die nahe Zukunft. Hatte sich Stefan Piendl beim Hallentraining bereits einen komplizierten Handbruch zugezogen, so erwischte es nun auch noch im letzten Testspiel Andy Wutz. Bei einem Zweikampf mit dem Torwart des SV Thenried zog sich der Mittelfeldspieler einen Schien- und Wadenbeinbruch zu und fällt für mindestens ein Jahr aus. Die Partie wurde nach dieser schweren Verletzung abgebrochen. Zu allem Überfluss hat es den von einem Jochbeinbruch im Herst gerade erst genesenen Michael Aumer beim Skiurlaub erwischt. Ein Innenbandanriss im Knie wird einen Punktspieleinsatz wohl erst frühestens in vier Wochen erlauben. Viel ist also nicht übrig geblieben vom Mittelfeld-Stammpersonal. Erfreulicherweise steht Maciej Kryszkiewicz nun wieder zur Verfügung. Nach zweijähriger Verletzungspause (Kreuzbandriss) hat auch Markus Höpfl wieder den Trainingsbetrieb aufgenommen und etwas Spielpraxis gesammelt. Trainer Zistler ist zuversichtlich dass der langjährige Kapitän im Verlauf der Rückrunde zumindest als Joker wieder in die Mannschaft zurückkehren kann. Beim Auftakt gegen den mehr als souveränen Tabellenführer SV Obertrübenbach müssen die Traubenbacher also sehr kleine Brötchen backen und können nur versuchen, ein gutes Spiel abzuliefern. Ein Punktgewinn wäre für die Elf um Kapitän Straub sicher eine große Überraschung. Ob der SVO im Derby bereits wieder seine Form der Vorrunde finden kann bleibt abzuwarten. Angesichts der Partien der nächsten Wochen und der Personalsituation ist man beim FCU Realist genug, dass der Klassenerhalt einziges Ziel sein kann. Nach dem Derby gegen Trübenbach müssen die FCler gegen Rettenbach, Chammünster, Falkenstein, Atzenzell, Waldmünchen, MIchelsneukirchen, Pösing, Schorndorf und WiWa antreten. Es stehen also noch einige Duelle gegen direkte Konkurrenten auf dem Programm. Das Rennen ist offen.
|
weiter > |
---|
Tabelle
Heim | Gesamt | Auswärts |
P | ||
1 | SSV Schorndorf | 6 |
2 | FC Untertraubenbach | 6 |
3 | TV Waldmünchen | 4 |
4 | SC Michelsneukirchen | 3 |
5 | SpVgg Eschlkam | 3 |
6 | DJK Rettenbach | 3 |
7 | Stachesrieder SV | 3 |
8 | SV Wilting | 3 |
9 | TSV Falkenstein | 3 |
10 | FSV Pösing | 3 |
11 | SV Rittsteig | 0 |
12 | TSV Pemfling | 0 |
13 | SV Geigant | 0 |
14 | SV Atzenzell/Sattelbogen | 0 |
15 | VfB Wetterfeld | 0 |
P | ||
1 | TV Waldmünchen | 10 |
2 | SC Michelsneukirchen | 9 |
3 | SSV Schorndorf | 9 |
4 | FC Untertraubenbach | 9 |
5 | SpVgg Eschlkam | 6 |
6 | DJK Rettenbach | 6 |
7 | SV Wilting | 6 |
8 | TSV Falkenstein | 6 |
9 | FSV Pösing | 6 |
10 | TSV Pemfling | 4 |
11 | SV Geigant | 3 |
12 | Stachesrieder SV | 3 |
13 | SV Rittsteig | 0 |
14 | SV Atzenzell/Sattelbogen | 0 |
15 | VfB Wetterfeld | 0 |
P | ||
1 | SC Michelsneukirchen | 6 |
2 | TV Waldmünchen | 6 |
3 | TSV Pemfling | 4 |
4 | SV Geigant | 3 |
5 | TSV Falkenstein | 3 |
6 | DJK Rettenbach | 3 |
- | SpVgg Eschlkam | 3 |
8 | SV Wilting | 3 |
9 | FSV Pösing | 3 |
10 | FC Untertraubenbach | 3 |
11 | SSV Schorndorf | 3 |
12 | SV Atzenzell/Sattelbogen | 0 |
13 | SV Rittsteig | 0 |
14 | Stachesrieder SV | 0 |
15 | VfB Wetterfeld | 0 |
Navigations-Menü
Tabelle |
Ergebnisse |
Fieberkurve |
Tabelle und Ergebnisse |
Statistik |
Saison Statistik |
Spielübersicht |
erweit. Spielüberischt |
Kreuztabelle |